ASC Dudweiler Frauen und Mädchen |
|
Die Anfangs-Geschichte :
Eines Abends, in einer netten Runde, kam der jetzige Spartenleiter, Reinhold Brückner, auf die erst aberwitzige Idee, eine Frauen und Mädchen Fußballabteilung beim ASC Dudweiler zu gründen. Ein halbes Jahr später, im Jahr 2007, wurde aus dieser Idee, Wirklichkeit. Mit Jürgen Bier,der damalige Trainer und jetzige Team-Manager der Abteilung, wurde ein erfahrener Mann für diese Mission verpflichtet. Jürgen Bier trägt einen großen Anteil daran, daß die Frauen und Mädchen beim ASC Dudweiler solch große Erfolge feiern können. Auch ein Ladies-Cup durfte in Dudweiler natürlich nicht fehlen, so fand 2008 der erste jährliche Ladies-Cup in Dudweiler statt, welches die Heimmannschaft direkt gewinnen konnte. In Stefan Kunkel wurde dann auch ein Trainer für die Mädchen gefunden. Die Trainer bilden die Mädchen fußballtechnisch auf einem hohen Niveau aus und bereiten sie optimal auf die Frauenmannschaft vor. In Sandra Giebels wurde eine Co-Trainerin gefunden. Beide nahmen bereits an einem Trainerlehrgang teil und feierten den Vizemeister der Verbandsliga 2010. Nach drei vergangen Jahren mußte Jürgen Bier kürzer treten, mit Andreas Brückner und Bastian Klein wurden zwei junge, angagierte Trainer verpflichtet. Die Frauen wurden ebenfalls 2010 Vizemeister und sind somit in die Landesliga aufgestiegen. Die Abteilung ASC Dudweiler Fußballfrauen und -mädchen wird von Jahr zu Jahr größer .....
Geburtstag - 3.Jahre Frauen und Mädchen ASC Dudweiler
Am 29. September wurde die Abteilung Frauen- und Mädchenfußball im ASC Dudweiler 3 Jahre alt. Die junge Sparte nahm dies zum Anlaß für eine kleine Feierstunde im neuen Anbau der Alten Villa an der ASC Arena. Der Spartenleiter, Reinhold Brückner, begrüßte die zahlreichen Gäste und blickte auf 3 Jahre bewegte Pionierarbeit zurück.
Alles begann mit einer Rede des damaligen Präsidenten des Saarländischen Fußballverbandes Müller aus Elversberg anläßlich des Neujahrsempfanges des ASC Dudweilers im Tennisclubheim. Er berichtete u.a. von steigenden Mitgliederzahlen im Frauenfußball. Dies veranlaßte Reinhold Brückner nach der Fertigstellung der ASC Arena im Sommer 2007 das Projekt in Angriff zu nehmen. Man fand mit Jürgen Bier für die Frauen und Reiner Hirt für die Mädchen auch gleich 2 Trainer und am 29. September 2007 war es soweit: bei einem Schnuppertraining auf dem neuen Rasenplatz trafen sich viele Interessierte und es wurden eine Mädchen- und eine Frauenmannschaft gegründet. Reinhold Brückner übernahm kommissarisch die Funktion des Spartenleiters und fand bei den Eltern auch Helfer für den Mitaufbau. In den ersten 11 Monaten mußte man sich mit Freundschaftsspielen und Turnieren begnügen. Die Sparte wuchs zusehens. Ende Juli 2008 richtete man das 1. Ladiescupturnier mit 10 Mannschaften aus, und die jungen ASClerinnen gingen sogar als Siegerinnen vom Platz. In der Saison 2008/2009 stieg man dann endlich in den geregelten Wettbewerb ein. Die Mädchen wurden 3. in ihrer Gruppe und die Frauen belegten nach 4 Siegen und 4 Niederlagen den 5. Platz. Stefan Kunkel löste Reiner Hirt als Trainer der Mädchen ab und fand in Sandra Giebels aus der aktiven Frauenmannschaft eine ideale Assistentin.
Die zweite Saison war von weiteren sportlichen Erfolgen geprägt. Die Frauen schafften nach einem Entscheidungsspiel gegen Bierbach als Tabellenzweiter den Aufstieg in die Landesliga. Die Mädchen wurden ebenfalls Zweiter, verzichteten aber auf den Aufstieg in die Regionalliga, da 5 der Mädels altersbedingt zu den Frauen wechseln mußten, und man die weiten Fahrten finanziell nicht hätte stemmen können.
Wegen dieser Erfolge betraute der Saarländische Fußballverband den ASC sogar mit der Ausrichtung des Sarlandpokalfinales.
Jürgen Bier wechselte auf eigenen Wunsch vom Trainerposten zum sportlichen Leiter in den Vorstand, den Katja Schuler als stellvertretende Spartenleiterin und Marianne Vaupel als Kassiererin komplettieren. Mit Andreas Brückner, der gerade seine Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen hatte, fand man den idealen, neuen Übungsleiter im eigenen Verein. Mit dem Wechsel von Manuela Marquitz zum TuS Herrensohr folgten ihr einige Spielerinnen, doch aus dem eigenen Nachwuchs und 4 Spielerinnen aus Heiligenwald, die ihre Abteilung aufgelöst hatten, stellte Andreas Brückner mit seinem Assistenten Bastian Klein eine schlagkräftige Truppe zusammen, die nun nach 4 Siegen in 5 Spielen als Aufsteiger die Klasse anführen. Auch die B-Juniorinnen schafften die Qualifikation zur bevorstehenden Pflichtspielrunde. Und man wartet schon gespannt auf das nächste Highlight: Stefan Kunkel's Jahreskalender mit Motiven der Frauen und Mädchen erscheint im 3. Jahr, und der Kalender 2011 ist bereits im Druck.
Reinhold Brückner bedankte sich bei allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, ehrte mit Sandra Giebels, Hande Akdag, Michelle Schorr, Selina Kunkel, Laura Vaupel und Kim Kaffenberger sechs Spielerinnen, die von Anfang an dabei sind und leitete mit einem kleinen Feuerwerk eine Geburtstagsfeier ein, die sich bis in die frühen Morgenstunden hinzog. |
Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier!
|
|