ASC Dudweiler Frauen und Mädchen |
|
- Mädchen siegen im Pokal, frauen mit erneutem Rückschlag
Durch die Zeitverschiebung mußte am Sonntag das Heimspiel gegen den punktgleichen Gegner aus Naßweiler wegen der Flutlichtanlage auf dem Hartplatz ausgetragen werden. Die Frauen des ASC waren gut eingestellt und boten in der ersten Halbzeit eine ansprechende Partie. Sie ließen die starken Stürmerinnen aus Naßweiler nicht ins Spiel kommen, und hätten sogar in der 33. Minute in Führung gehen können, als ein Freistoß von Kira Roob von einer Naßweiler Spielerin an die Latte abgefälscht wurde. In der 40. Minute hatten Lisa-Maria Schuler und Gerlinde Aust nur noch eine gegenerische Spielerin vor sich, doch der tödliche Pass blieb an der Abwehrspielerin hängen.
Ausgerechnet in der letzten Spielminute der ersten Halbzeit wurden die ASC-Frauen kalt erwischt. Ein Freistoß ging flach an der schlecht gestellten Mauer vorbei, Silke Theobald im Tor schien den Ball schon zu haben, doch der Ball fand unter ihren Armen hindurch doch noch den Weg ins Tor.
Schon 5 Minuten nach der Halbzeit wurden die Dudweiler Hoffnungen auf eine Aufholjagd gedämpft. Mit einem souveränen Schuß an der herauslaufenden Silke Theobald vorbei erhöhten die Gäste auf 2:0, und nach einem Foulspiel der Dudweiler Torfrau außerhalb des Strafraumes in der 62. Minute flankten die Gäste den fälligen Freistoß hoch in den 5-Meterraum, und per Kopfball erhöhte Naßweiler sogar auf 3:0. Die ASC-Frauen gaben sich auf. In der 75. Minute tankte sich die gegnerische Spielerin bis zur Toraußenlinie durch, und nach der genauen Hereingabe brauchte die freistehende Gästestürmerin nur noch den Fuß zum 4:0 für Naßweiler hinzuhalten. Den in der zweiten Halbzeit enttäuschenden ASC-Frauen gelang 5 Minuten vor dem Ende durch Nicole Theobald nach einem Freistoß von Kira Roob nur noch der Ehrentreffer.
Schon am nächsten Sonntag muß der ASC beim nächsten Heimspiel gegen IIlingen die Leistung der ersten Halbzeit abrufen, will man nicht ganz ins Mittelfeld der Tabelle abrutschen.
Im Achtelfinale des Saarlandpokales der B-Juniorinnen mußten bereits am Donnerstag die Fußballmädchen des ASC Dudweiler zum Nachbarschaftsduell nach Jägersfreude. Sandra Giebels hatte seine Mannschaft auf dem Kleinfeld von Anfang an gut eingestellt, doch trotz überlegenem Spiel und sehr guter Torchancen durch Anne Ulrich und Lisa-Maria Schuler blieb es bis zur Halbzeit torlos. In der zweiten Halbzeit wurden die Gastgeberinnen aus Jägersfreude wesentlich stärker, doch 2x die Torlatte und Michelle Schorr ersatzweise im Tor verhinderten einen möglichen Rückstand. Das goldene Tor fiel dann Mitte der zweiten Halbzeit. Die gegnerische Torfrau konnte einen Fernschuß von Christina Noppel nicht festhalten und irgendwie schaffte es der Ball von ihrem Fuß ins eigene Gehäuse. Jägersfreude kämpfte nun gegen die drohende Niederlage, doch der ASC, bei denen Lisa-Maria Schuler und Merve Durmaz herausragten, hielten dem Druck stand und erreichten verdient das Viertelfinale der letzten 8 Mannschaften. Schon am kommenden Freitag beginnt für die Mädchen die Pflichtspielrunde mit einem Auswärtsspiel in Dirmingen, diesmal aber auf dem großen Spielfeld.
- Unentschieden gegen Rissenthal-Oppen
Die Fußballfrauen des ASC Dudweiler wollten nach der Niederlage in Wallerfangen gegen die SG Rissenthal/Oppen zu hause verlorenen Boden wieder gut machen und gingen auch bereits in der 10. Minute mit 1:0 in Führung. Die gegnerische Torfrau konnte einen Freistoß von Kira Roob aus 25 Metern auf dem nassen Rasen nicht festhalten, und Cindy Schönborn stand goldrichtig und staubte ab. Doch die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken und erspielten sich in der Folgezeit immer wieder gute Torchancen. Dennoch brachte erst ein Handelfmeter in der 30. Minute den verdienten Ausgleich. Katja Fischer war der Ball im Strafraum an die Hand gesprungen und Pia Eloy ließ Silke Theobald im Dudweiler Tor nicht die geringste Chance.
Kurz der Pause kam es für die Gastgeberinnen noch schlimmer. Nicole Theobald bekam den Ball als letzte Spielerin nicht unter Kontrolle, und Pia Eloy war wiederum zur Stelle und markierte in der 48. Minute mit einem satten Schuß in den Winkel die nicht unverdiente Gästeführung. In der 60. Minute hatte der ASC sogar noch Glück, als erst die Latte und dann Silke Theobald den direkten Nachschuß retteten. Zwei Minuten später kam der ASC glücklich zum Ausgleich. Der Schiedsrichter hatte ein Foulspiel im Strafraum gesehen und pfiff Elfmeter. Kira Roob ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zum 2:2. In der Folgezeit hatten beide Mannschaften noch gute Gelegenheiten zum Sieg, doch Pfosten und Latte standen beiden Mannschaften für einem weiteren Treffer im Weg. So blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.
- Niederlage in Siersburg..
Die Fußballfrauen des ASC Dudweiler mußten stark ersatzgeschwächt zu ihrem 6. Pflichtrundenspiel in Siersburg antreten. Der Rasenplatz wurde geschont und man spielte auf dem nahegelegenen Hartplatz. Nach anfänglich ausgeglichenen Spiel schien der ASC nach 10 Minuten das Spiel besser gestalten zu können, doch schon in der 20. Minute nahm das Schicksal seinen Lauf. Nach einer Ecke erzielten die Siersburgerinnen aus 5 Metern freistehend das 1:0 und 5 Minuten später erhöhten sie nach einem Foulspiel durch einen direkten Freistoß unter die Torlatte unhaltbar für Silke Theobald im Tor zum 2:0. Bis zur Pause dominierten die Gastgeberinnen das Spiel, ohne zu weiteren Toren zu kommen. Dudweiler hatte keine echte Torchance in der ersten Halbzeit.
Bereits fünf Minuten nach der Pause wurden die letzten Hoffnungen der ASClerinnen zumindest auf einen Teilerfolg zerstört. Silke Theobald konnte einen strammen Schuß aus 20 Metern nicht festhalten und mit einem Abstauber aus kurzer Distanz erhöhten die Gastgeberinnen auf 3:0. Und es kam noch schlimmer: In der 56. Minute landete ein Torabstoß beim Gegner und mit einem gefühlvollen Heber über die herauslaufende Torhüterin fiel das 4:0 und in der 61. Minute konnte sich die im 5 Meterraum völlig freistehende Gästestürmerin sogar die Ecke zum 5:0 aussuchen. In der letzte halbe Stunde hatten die Frauen der SG Wallerfangen-Siersburg mehrfach die Chance, die Führung weiter auszubauen, doch die Latte oder Silke Theobald verhinderten weitere Tore. Lediglich in der 74. Minute hatte Cindy Schönborn nach einem tollen Slalom durch die gegnerische Abwehr die einzige echte Torchance des ASC des gesamten Spiels, scheiterte aber an der aufmerksamen Torfrau der Gastgeberinnen.
Durch diese unerwartet hohe Niederlage fiel der ASC auf den 2. Tabellenplatz zurück.
- ASC Ladies in der nächsten Pokalrunde.
Nach einem Freilos in der ersten Runde des Pokalwettbewerbes mußten die Frauen des ASC Dudweiler beim Bezirksligisten SF Heidstock antreten. Das ASC-Trainerteam gab dabei allen verfügbaren, spielberechtigten B-Juniorinnen die Chance, einmal bei den Frauen mitzuspielen. Von der Spielanlage dominierte zwar der favorisierte Tabellenführer der Landesliga das Spiel, doch mit dem ersten Angriff geriet der ASC in der 16. Minute mit einem satten Flachschuß mit 1:0 ins Hintertreffen. In der Folgezeit hatten die Frauen des ASC zahlreiche Chancen, doch entweder verfehlte der Ball knapp das gegnerische Tor, oder die sehr gute Torfrau konnte glänzend abwehren. Lediglich in der 40. Minute verfehlte ein Torschuß der Heidstockerinnen bei ihre 2. Chance das ASC-Gehäuse nur knapp.
In der zweiten Halbzeit drückte der ASC gegen die sehr gut eingestellten Hausherrinnen weiter auf den Ausgleich. Schrecksekunde dann in der 50. Minute: Katja Fischer verletzte sich bei einem Preßschlag so schwer, daß sie nicht mehr weiterspielen konnte. In der 63. Minute ließ Gerlinde Aust die Gegnerinnen reihenweise auf der Rechtsaußenposition stehen, flankte präzise auf den Kopf von Kira Roob, doch die Heidstocker Torfrau kratzte den Ball mit toller Parade in letzter Sekunde mit den Fingerspitzen von der Torlinie. Es dauerte bis zur 70. Minute, ehe der ASC das Spiel noch drehte. Kira Roob schoß einen Freistoß flach an der Mauer vorbei unhaltbar für die Torhüterin zum 1:1 Ausgleich ins lange Eck.
Der ASC schien wie befreit. Nur drei Minuten später konnte die gegnerische Torfrau einen Schuß von Kira Roob nur abklatschen, doch der Abstauber von Gerlinde Aust ging um Zentimeter am leeren Tor vorbei. In der 74. Minute brachte Annika Jung den ASC mit einem sehenswerten Schuß genau in den Winkel mit 2:1 in Führung. Die Moral der Heidstockerinnen war gebrochen. Nur 8 Minuten später konnte die Torfrau der Heidstockerinnen einen Schuß von Alexandra Urig nur abklatschen und diesmal verwertete Gerlinde Aust den Abstauber zum 3:1 Endstand.
In der 3. Pokalrunde hoffen die Fußballfrauen des ASC nun auf ein Heimspiel gegen einen attraktiven Gegner.
- Damen wieder auf der Erfolgsspur.
Im Duell der beiden Aufsteiger gab es einen deutlichen Sieger. Der ASC Dudweiler begann druckvoll von der ersten Minute an und ging schon nach sechs Minuten in Führung. Nach einem Eckball schoß die gegnerische Torfrau aus einem Gedränge heraus beim Versuch eines Befreiungsschlages ins eigene Netz. In der Folgezeit kamen die Gäste aus Kleinblittersdorf kaum aus ihrer Hälte heraus. Jasmin Mollamohammadi schaltete die Torschützenkönigin des letzten Jahrers und frühere ASClerin Jennifer Rohde total aus. In der 20. Minute tankte sich Cindy Schönborn durch, doch ihr Schuß ging knapp am gegnerischen Gehäuse vorbei und nur 2 Minuten später erlief sich Fidan Yakut einen Rückpass, doch ihr Schuß scheiterte an der Gästetorhüterin. Trotz guter weiterer Torchancen u.a. durch einen Freistoß von Svenja Lambert (33.) und mit einem Fernschuß von Kira Roob (34.) dauerte es bis zur 37. Minute, bis der ASC auf 2:0 erhöhte. Nach einem Eckball von Svenja Lambert schoß Kira Roob aus kurzer Distanz unhaltbar ins gegnerische Tor. Sandra Giebels, ersatzweise zum ersten Mal im Dudweiler Tor, erlebte eine ruhige erste Halbzeit und wechselte in der zweiten Halbzeit ins Feld.
Auch in der zweiten Hälfte setzte sich die Überlegenheit der Gastgeberinnen fort. In der 49. Minute scheiterte Svenja Lambert nur knapp, doch 6 Minuten später erhöhte Fidan Yakut mit einem Abstauber aus kurzer Distanz auf 3:0. In der 60. Minute hatten die Gäste ihre erste Torchance, doch Silke Recktenwald, nun im ASC Gehäuse, hielt glänzend. Das 4:0 in der 65. Minute war kurios. Beim Versuch eines Abwurfs, setzte die Torfrau der Gäste den Ball ins eigene Netz. Nur eine Minute später erhöhte Kim Kaffenberger nach einem tolen Pass von Svenja Lambert mit einem satten Flachschuß auf 5:0. Die Gäste gaben sich auf. Dudweiler hatte zeitweise Torchancen im Minutentakt, doch es blieb bis zum Schlußpfiff bei dem für die Gäste noch schmeichelhaften 5:0.
- B-Mädels mit weterem Punkt. Frauen verlieren zum ersten mal.
Stefan Kunkel mußte gleich auf 3 Stammspielerinnen verzichten. Kristina Bauer im Tor, sowie Anne Ulrich und Selina Kunkel hatten sich krank gemeldet. Trotzdem spielten die ASC Mädchen gut mit. In der 8. Minute dann die erste Chance für die Gäste, doch die gute Lisa Berg erstmals im ASC-Gehäuse konnte den Weitschuß mit einer Faustabwehr entschärfen. In der 20. Minute dann die erste Großchance für den ASC. Lisa Maria Schuler kam frei vor dem Gästetor zum Schuß, aber die aufmerksame Torhüterin der Gäste hielt mit toller Parade. In der 26. Minute vereitelte der sonst gute Schiri die nächste Torchance. Nach einem Preßball mit der Torhüterin an der Strafraumgrenze entschied er zur allgemeinen Überraschung auf Stürmerfoul. Dann nur eine Minute später doch das 1:0. Lisa Maria Schuler schoß nach tollem Paß in den Lauf unhaltbar ins obere Toreck.
Eigentlich wollte man so in die Pause. Doch zwei Minuten vor der Pause gelang den Gästen aus Niederlinxweiler noch der Ausgleich. Lisa Berg hatte bei den strammen Schuß aus kurzer Entfernung keine Chance.
Auch die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen. In der 46. Minute war Alexandra Urig mit nach vorne gestürmt, doch die Gästekeeperin konnte den Schuß abwehren. In der 60. Minute dann Glück für den ASC. Torfrau Lisa Lang hatte toll den Winkel zu der allein aufs Tor laufenden Gästestürmerin verkürzt und hielt das Unentschieden fest. Lisa Lang in der 78. Minute und Alexandra Urig mit zwei Freistößen hatten noch gute Chancen, aber es blieb beim leistungsgerechten 1:1 Unentschieden.
Die Walsheimereinnen liessen von Beginn an keine Zweifel aufkommen , wer der Herr im Hause ist und hatten schon in der 1. Minute ihre erste Torchance. Es dauerte bis zur 8. Minute, bis Dudweiler zum ersten Mal vor dem gegenerischen Tor auftauchte. Die sonst aufmerksame Torhueterin konnte eine Kerze nicht festhalten, doch der ASC konnte die sich daraus ergebende Torchance nicht nutzen. In der 14. Minute gerieten die ASC-Frauen in Rueckstand. Silke Theobald, die zum ersten Mal im ASC-Gehaeuse stand, konnte einen Rueckpass nur mit dem Fuss zur Ecke abwehren. Der anschliesssende Eckball landete im Fuenfmeterraum auf dem Kopf des Gegners und es stand 1:0 fuer Walsheim. In der Folgezeit waren die robust spielenden Walsheimerinnen dem 2:0 naeher als der ASC dem Ausgleich. Dies aenderte sich auch zu Beginn der 2. Halbzeit nicht. Walsheim war das bessere Team. Doch nach etwa einer Stunde konnte der ASC das Spiel offener gestalten. In der 59. Minute gelang Svenja Lambert mit einem Freistoss nach einem Foulspiel der Ausgleich. Der Schuss aus ca. 20 Metern landete unhaltbar unter der Torlatte. Nur eine Minute spaeter dann sogar die Chance zur fuehrung. Kim Kaffenberger stuermte allein aufs Tor, doch die Torhueterin konnte den Schuss parieren. In der 63. Minute dann die erneute Fuehrung fuer die Gastgeberinnen. Wiederum mit einem Kopfball nach einem Eckball hatte Silke Theobald im Tor keine Chance. In der Folge draengten die ASC-lerinnen auf den Ausgleich. In der 75. Minute scheiterte die unermuedlich kaempfende Fidan Yakut mit einem tollen Heber ueber die herauseilende Torfrau nur knapp. Auch Torschuesse von Svenja Lambert und Kira Roob parierte die Gaestetorhueterin bravouroes. In der Schlussminute verhinderte dann Silke Recktenwald mit zwei sehenswerten Paraden eine hoehere Niederlage.
- B-Mädels mit erstem. Punkt , Frauen wieder mit 3 weiteren Punkten.
Stefan Kunkel hatte seine Mannschaft umgestellt. Anne Ulrich spielte zentral in der Abwehr und Alexandra Urig ging dafür auf die Sturmposition. Bereits in der 4. Minute hatte Selina Kunkel die erste, große Torchance, als sie allein auf das Tor zulief, aber dieTorfrau den Schuß parieren konnte. Der ASC blieb in der ersten halbe Stunde überlegen und zeigte ihre beste Saisonleistung, auch wenn dies nicht in Tore umgemünzt werden konnte. Nach einem unerlaubten Rückpass der Jägersburgerinnen in der 20. Minute konnten die ASClerinnen aus dem fälligen Freistoß im gegnerischen Strafraum kein Kapital schlagen. Und in der 29. Minute wurde auch die nächste Chance zur Führung vertan, als Alexandra Urig und Lisa Berg auf dem Weg zum Tor uneins waren, wer zum Ball gehen soll, und die bereits überspielte Abwehrspielerin doch noch klären konnte. Danach drehte sich das Spiel. In der 37. Minute kam die kalte Dusche. Nach einem Eckball und anschließender Verwirrung in der ASC Abwehr im eigenen Strafraum trafen die Jägersburgerinnen mit ihrem ersten Torschuß zum 1:0. Jetzt lief es plötzlich bei Jägersburg besser und sie hatten sogar noch vor der Halbzeit die Chance zum 2:0. Aber aus spitzem Winkel landete der Ball aber nur am Außennnetz. So ging es mit 0:1 in die Pause. Nach der Pause stellte Stefan Kunkel Anne Ulrich wieder in den Sturm. Doch Jägersburg blieb zunächst überlegen. Kristina Bauer im Tor meisterte in der 45. Minute prächtig, und ein Freistoß aus aussichtsreicher Position landete in der 50. Minute in der ASC-Mauer. Nach 55 Minuten dann das 0:2 durch ein unglückliches Eigentor der sonst guten Michelle Schorr. In der 58. Minute hatte der ASC sogar noch Glück, nicht mit 0:3 in Rückstand zu geraten, als ein Schuß wiederum nur am Außennetz zappelte. Doch die ASC Mädchen gaben nicht auf! In der 62. Minute konnte Anne Ulrich nur im letzten Augenblick mit einem fairen Tackling gestoppt werden, und Lisa Berg scheiterte in der 65. Minute frei vor dem Tor an der guten Gästetorhüterin. In der 66. Minute war der Ball dann erstmals im Gästegehäuse, doch der Schiedsrichter erkannte den Treffer wegen Behinderung der Torfrau nicht an. Die Jägersburgerinen hatten in der 67. und 70. Minute noch 2 Großchancen das Spiel endgültig zu entscheiden, doch in den letzten 10 Minuten gaben sie den sichergeglaubten Sieg noch aus der Hand. In der 71. und 78. Minute schaffte Anne Ulrich mit 2 sehenswerten Alleingängen doch noch den 2:2 Ausgleich und damit den ersten Punkt für die ASC-Mädchen.
In der Landesliga der Frauen empfing der Tabellenführer aus Dudweiler den FC Niederlinxweiler. Das Spiel verlief ausgeglichen und es dauerte bis zur 20. Minute, als Kim Ostermann mit einem Fernschuß die Torfrau der Gäste zum ersten Mal prüfte. Danach wurde Niederlinxweiler stärker, ohne aber zu einem zählbaren Erfolg zu kommen. In der 40. Minute hatte Kira Roob nach tollem Flankenlauf von Gerlinde Aust die Chance, den ASC in Führung zu bringen. Doch sie traute sich nicht, den Ball volley zu nehmen und der anschließende Schuß von Svenja Lambert landete in den Armen der gut postierten, gegnerischen Torfrau. In der 44. Minute ging ein Feistoß aus 25 Metern von Svenja Lambert nach einem Handspiel nur knapp übers Tor, und in der letzten Spielminute vor der Halbzeit hatte der ASC viel Glück, als ein Schuß an der herauseilenden Torhüterin Jessica Schlicker vorbei das leere Tor nur um wenige Zentimeter verfehlte. So ging es torlos in die Halbzeit. Fünf Minuten nach Wiederbeginn ging der ASC in Führung. Nach einem Pass von Kira Roob schoß Svenja Lambert beherzt aufs Tor und der Ball landete im unteren Toreck. Der gegnerischen Torfrau war die Sicht etwas verdeckt und sie konnte daher erst verspätet reagieren. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen. In der 65. Minute verpaßten sie mit einem Schuß über das Tor den Ausgleich nur knapp. Die beiden letzten Chancen des Spiels hatten dann wieder die ASC-Frauen. In der 68. Minute setzte Gerlinde Aust den Ball nach einem tollen Pass von Kira Roob nur knapp am Tor vorbei und in der letzten Spielminute scheiterte der gefährlicher Sechser Kira Roob bei einem Konter gegen die auf den Ausgleich drängenden Gäste nur knapp. So blieb es beim glücklichen, aber verdienten 1:0 Sieg, und die Fußballfrauen des ASC bauten damit die Tabellenführung weiter aus.
- Die Mädchen im Pech, die Frauen gewinnen verdient.
Im 2. Saisonspiel mußten die ASC-Mädchen zum SV St. Ingbert. Bereits beim Warmmachen verstauchte sich die Torhüterin Kristina Bauer so unglücklich den Daumen, daß sie durch die Feldspielerin Michelle Schorr ersetzt werden mußte. Schon nach sieben Minuten gingen die Gastgeberinnen nach einem Eckball durch einen Schuß aus kurzer Distanz mit 1:0 in Führung. In der 10. Minute übersah der Schiedsrichter ein klares Festhalten im Strafraum, nachdem Anne Ulrich im 16 Meterraum allein aufs Tor ging und verwehrte dem ASC einen klaren Elfmeter und damit die Chance zum Ausgleich. Der ASC hatten aber weitere Möglichkeiten. So ging ein Fernschuß von Alexandra Urig aus 25 Metern in der 15. Minute nur knapp über's Tor. Doch in der 18. Minute bauten die St. Ingberterinnen ihre Führung auf 2:0 aus, nachdem ein Torabstoß des ASC direkt vor den Füßen einer der Gegenspielerin gelandet war. Nach einer halben Stunde fiel dann der fällige Anschlußtreffer. Lisa-Maria Schuler schoß eine Bogenlampe in Richtung Tor und die ansonsten gute Torfrau ließ den Ball nach hinten durch die Hände ins eigene Tor passieren. Die erste Halbzeit schien gelaufen, aber in letzter Sekunde erhöhte St. Ingbert mit einem schönen Weitschuß aus vollem Lauf in den Winkel noch zum unhaltbaren 3:1. Trainer Stefan Kunkel schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die ASC Mädchen drängten auf den Anschlußtreffer. Doch neun Minuten vor Schluß kam die kalte Dusche für den ASC. St. Ingbert nutzte die erste Torschance in der 2. Halbzeit mit einem Flachschuß unhaltbar zum 4:1. Mit hängenden Köpfen mußte man in der Schlußminute auch noch das 5:1 hinnehmen, nachdem ein Torabstoß wiederum beim Gegner gelandet war.
Am nächsten Samstag um 15.00 Uhr wollen die ASC-Mädchen zuhause gegen die 2. Mannschaft des FSV Jägersburg die ersten Punkte.
In ihrem 3. Saisonspiel baute die Frauenfußballmannschaft des ASC ihre Tabellenführung beim SV Oberwürzbach weiter aus. Schon nach drei Minuten scheiterte Svenja Lambert mit einem Heber über die weit aus dem Tor geeilte Gästetorfrau am Torpfosten und Fidan Yakut in der 20. Minute nach Vorlage von Gerlinde Aust freistehend nur knapp. In der 23. Minute war es dann soweit. Nach tollem Pass von Gerlinde Aust erzielte Svenja Lambert ihr erstes Saisontor zur Dudweiler Führung. Oberwürzbach drängte auf den Ausgleich, scheiterte aber in der 26. Minute freistehend vor dem Tor nur knapp und eine Minute später mit einem Freistoß sogar an der Torlatte. Doch Dudweiler konterte geschickt. In der 36. Minute sorgte Linde Aust mit einem Alleingang für das 2:0 und noch vor dem Pausenpfiff unterlief die gegnerische Torfrau einen Weitschuß der gefährlichen Sechs Kira Roob und die ASC Frauen gingen mit einem beruhigenden 3:0 Vorsprung in die Pause. Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff gelang Oberwürzbach der verdiente Anschlußtreffer. Doch Dudweiler stürmte weiter. In der 54. Minute hatten viele der Zuschauer den Ball bereits hinter der Torlinie gesehen, doch der Schiedrichter ließ weiterspielen. Nach einer Stunde Spielzeit setzte Kira Roob einen Kopfball nach einem Eckball von Svenja Lambert nur knapp über das Tor. Doch Katja Fischer stellte in der 65. Spielminute mit ihrem ersten Saisontreffer den Dreitorevorsprung nach einem Eckball wieder her. Die Gastgeberinnen kamen eine viertel Stunde vor Schluß nur noch zum 2:4 Anschlußtreffer. Damit steht der Aufsteiger aus Dudweiler mit 3 Siegen in 3 Spielen überraschend unangefochten an der Tabellenspitze.
- Die ersten Liga-Heimspiele.
In einem vorgezogenen Spiel der B-Juniorinnen traf bereits am Freitagabend die Mannschaft des ASC Dudweiler in ihrem ersten Punktspiel der Saison zuhause auf die Mädchen vom SV Dirmingen. Schon nach wenigen Minuten lag der ASC durch Unachtsamkeiten in der Abwehr mit 0:2 hinten. Der 1:2 Anschlußtreffer durch Anne Ulrich gab kurzzeitig Hofnung, doch das überlegene Team aus Dirmingen gab das Spiel nicht aus der Hand, legte 2 Tore nach und lag nach dem wiederholten Anschlußtreffer erneut durch Anne Ulrich mit 4:2 zur Halbzeit vorn. Die zweite Halbzeit gestaltete der ASC wesentlich offener, aber am Ende unterlag man trotz des 3. Tores durch Anne Ulrich mit 3:5. Die zahlreich angereisten Gästefans hatten Grund zum Jubeln. Bei Dudweiler ragten die 3fache Torschützin Anne Ulrich, Lisa-Maria Schuler im Mittelfeld und Alexandra Urig in der zentralen Abwehr besonders heraus.
Am Sonntag trafen dann die ASC-Frauen in ihrem ersten Heimspiel auf die Mannschaft des SV Hirzweiler-Welschbach. Nach dem überraschenden Auswärtssieg bei der SG Bostalsee war man auf Seiten des ASC gespannt, ob die gute Leistung am Bostalsee die Mannschaft um das Trainergespann Andreas Brückner und Bastian Klein auch gegen Hirzweiler beflügelt. Hirzweiler kam immerhin mit der Empfehlung, dem Titelfavoriten aus Dirmingen 2 am letzten Wochenende ein Remis ertrotzt zu haben. Das Spiel war recht ausgeglichen und es dauerte bis zur 38. Minute, als Annika Jung den ASC mit 1:0 in Führung brachte, nachdem Gerlinde Aust ihre Gegenspielerin stehen ließ und aus halbrechter Position in den Rücken der Abwehr flankte. Mit diesem 1:0 ging man auch in die Pause. In der 2. Halbzeit krönte der ASC mit 3 weiteren Toren innerhalb von nur 10 Minuten seine bisher beste Saisonleistung. In der 67. Minute war es Kira Roob, die eine Unachtsamkeit in der Hirzweiler Abwehr mit einem Abstauber zum 2:0 ausnutzte, in der 75. Minute ließ Svenja Lambert ihre Gegnerinnen auf dem rechten Flügel stehen und nach einer präzisen Flanke brauchte Alexandra Urig nur noch den Fuß zum 3:0 hinzuhalten und Kira Roob sorgte in der 77. Minute mit ihrem 2.Tor mit einem Weitschuß aus ca. 30 Metern für den 4:0 Endstand. Nun geht es am nächsten Sonntag um 16.45 Uhr als neuer Tabellenführer zum SV Oberwürzbach und man traut nach dieser imposanten Leistung der ASC-Frauen auch dort weitere Punkte zu.
- Mit 2 Siegen starteten die Frauen- und Maedchenfussballerinnen des ASC in die neue Saison.
Am Freitag spielten die B- Juniorinnen im Pokal zuhause gegen Niederlosheim. Diese Pokalspiele werden mit 7 Spielerinnen auf dem Kleinfeld ausgetragen, damit moeglichst viele Mannschaften daran teilnehmen koennen. In einer torreichen Begegnung siegte der ASC mit 7:4. Schon zur Halbzeit lag der ASC mit 4:2 in Fuehrung. In einem auf Augenhoehe ausgetragenen Spiel hatte Anne Ulrich mit 4 der 7 Tore entscheidenden Anteil. Damit steht die Mannschaft in der 2. Runde des Pokals.
Am Sonntag mussten die Frauen nach dem Aufstieg in die Landesliga zum ersten Punktspiel zum Titelanwaerter SG Bostalsee reisen. Schon nach 12 Minuten lag man 0:2 hinten. Doch Gerlinde Aust gelang in der 21. Minute mit einem Kopfballtreffer nach einem Freistoss von Kira Roob der Anschlusstreffer . Und es kam noch besser. Mit einem Weitschuss konnte Cindy Schoenborn in der 31. Minute den Ausgleich erzielen. So wollte der ASC in die Pause. Doch 5 Minuten vor der Halbzeit gelang den Hochwaelderinnen die erneute Fuehrung zum Halbzeitstand von 3:2. In der 2. Halbzeit gab sich der ASC nicht geschlagen und nur 7 Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Cindy Schoenborn wiederum mit einem Weitschuss ihr zweites Tor zum vielumjubelten Ausgleich.
Die SG Bostalsee wollte den Sieg und draengte auf die erneute Fuehrung. Mit Glueck und Geschick stemmten sich die aufopferungsvoll kaempfenden ASClerinnen gegen die drohende Niederlage und schlugen dann selbst 4 Minuten vor dem Ende noch einmal zu. Aus einem Gedraenge im Strafraum schoss Kira Roob den entscheidenden Treffer zum sicherlich gluecklichen doch auch verdienten Siegtreffer. Mit 4:3 hatten die ASC-Frauen den Favoriten besiegt, und feierten damit einen optimalen Start in die neue Saison.
- Ladies Cup 2010 :
Am Samstag, den 7.August 2010 fand im ASC-Sportpark zum 3.Mal der Ladies-Cup der Fußballfrauen statt. Bei idealem Fußballwetter kämpften 12 Mannschaften auf beiden Rasenplätzen um die begehrte Trophäe und das Preisgeld. Gespielt wurde in 4 Gruppen mit jeweils 3 Mannschaften. Die ersten beiden Mannschaften erreichten die Viertelfinalspiele.
Der Gastgeber ASC Dudweiler gewann beide Gruppenspiele souverän, die TuS Jägersfreude, der VfR Otzenhausen und der 1.FC Riegelsberg gewannen ebenso ihre Spiele. Die Mannschaften aus Heidstock, Pirmasens , Brotdorf und Bliesmengen-Bolchen mußten leider vorzeitig ausscheiden.
Spannend wurde es im Viertelfinale, denn 2 Spiele mußten per Elfmeterschießen entschieden werden. Nur der 1.FC Riegelsberg gegen die DJK Burbach und der TuS Jägersfreude gegen die DJK St.Ingbert siegten deutlich. Als erster Favorit stürzte der Gastgeber ASC Dudweiler; nach einem 1:1 verlor man gegen die Titelverteidiger vom Bostalsee mit 5:4 im Elfmeterschießen. Der letzte Elfmeter ging an den Pfosten! Auch bei dem Viertelfinalspiel, VfR Otzenhausen gegen den SV Wallerfangen, konnte nach 30 Minuten kein Sieger gefunden werden, das Spiel ging mit einem 0:0 ins Elfmeterschießen, das der VfR Otzenhausen mit einem 3:2 gewann.
Dann traf es die SG Bostalsee im Halbfinale. Mit 4:5 unterlag der Titelverteidiger im Elfmeterschießen gegen die stark aufspielenden Frauen des 1.FC Riegelsberg. Otzenhausen gewann mit 4:0 sein Halbfinale gegen die müder werdende TuS Jägersfreude, die anschließend den 3. Platz kampflos der SG Bostalsee überließen.
Im Endspiel zwischen dem 1.FC Riegelsberg und der Mannschaft des VfR Otzenhausen stand es lange torlos Unentschieden. Man erwartete wiedermals ein Elfmeterschießen. Doch dann gelang den Hochwälderinnen kurz vor dem Schlußpfiff der vielumjubelte Treffer zum Turniersieg.
Der Spartenleiter der Frauen- und Mädchenabteilung Fußball des ASC Dudweiler, Reinhold Brückner, bedankte sich bei der Siegerehrung bei den beiden Sponsoren, der Sparkasse Saarbrücken und dem Mercedes Autohaus Birkelbach aus Sulzbach, den vereinseigenen Schiedsrichtern und den vielen Helfern, die das Turnier zu einem weiteren Highlight beim ASC haben werden lassen. Alle Mannschaften wollen im nächsten Jahr wiederkommen. |
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
|
|